Die schul.cloud kombiniert die bewährten Messenger-Funktionen mit einer persönlichen Dateiablage. Über jedes Endgerät (Tablet, PC, Smartphone) verfügbar, treten Lehrer, Schüler, Eltern und die Schulverwaltung in den direkten Austausch.
Mit schul.cloud pro erhalten Sie darüber hinaus zusätzliche Funktionen für die Kommunikation im Schulalltag. Neben der Unterstützung des didaktischen Unterrichtskonzeptes mit den Funktionen einer digitalen Lernplattform, verbessert schul.cloud pro den Lernprozess der Schüler und beschleunigt die Kommunikation zwischen allen Benutzergruppen.
Interesse an den schul.cloud pro Modulen? Melden Sie sich bei uns! Unsere Kundenberatung informiert Sie gerne im Detail zu den Modulen und den Konditionen. Nach der Beauftragung durch die Schule werden die pro Module zentral für alle Nutzer Ihrer Schule freigeschaltet.
Jetzt schul.cloud pro anfragen
Hier können Sie die Informationsbroschüre für die schul.cloud pro als PDF herunterladen:
Nicht nur Schüler und Lehrkräfte profitieren von unserem Messenger. Durch die individuelle Einstellung von Benutzerrollen können Administratoren die Berechtigungen für die Nutzer gezielt steuern. Durch die Erstellung von Kontaktgruppen erhalten Administratoren die Möglichkeit zu entscheiden, wer welche Kommunikationswege nutzen darf und können die Nutzer der Organisation anhand von Listenimport oder Verteilung von Registrierungsschlüsseln verwalten. Zudem wird jedes Nutzerkonto mit 1 GB Speicherplatz ausgestattet.
Bei der Kommunikation über Broadcast-Nachrichten werden Informationen an Personengruppen verteilt, ohne dass Diskussionen entstehen können. Rücksprachen finden über Einzelchats statt. Der dafür eingerichtete Personenkreis lässt sich abspeichern und für weitere Informationsausgaben wiederverwenden.
· Erweiterte Organisationseinstellungen
· Individuelles Rechte- und Rollenmanagement
· Kontaktgruppen mit Kommunikationsbeschränkung
· Broadcast-Listen
Durch eine automatische Synchronisation von lokalen Ordnern und der schul.cloud Dateiablage werden Dateien schnell verteilt. Legt eine Lehrkraft eine Datei auf dem lokalen Desktop ab, wird diese in die Dateiablage der schul.cloud synchronisiert.
· Automatische Synchronisation
· Lokale Daten schnell verteilen
Das Modul ermöglicht es, Termine für Schulfeste zu finden oder Evaluationen und kleine Prüfungen durchzuführen. Die Terminabfrage oder ein Frage-Antwort-Prinzip lassen sich individuell in den Schulalltag integrieren. Die Nutzer werden direkt über die Erstellung benachrichtigt und die Ergebnisse lassen sich im Anschluss exportieren.
· Einfache Terminabsprachen
· Prüfungen durchführen
· Exportfunktion
Die Terminorganisation über ein Kalendermodul lässt sich flexibel einsetzen. Neben öffentlicher und privater Termineinstellung können auch Termine im Channel geteilt werden. Das Modul unterstützt mit Funktionen wie der Möglichkeit zur Zu- und Absage, der Synchronisation mit einem Device-Kalender sowie einem Filtersystem zur einfachen Koordination von Terminen. So erhält jeder Nutzer einen Überblick über Elternsprechtage, Klassenarbeiten oder Termine zur Referatserstellung.
· Öffentliche und private Termineinstellungen
· Synchronisation mit Outlook- und Apple-Kalender möglich
· Integriertes Filtersystem
Sie möchten die Funktionen von schul.cloud pro auch unterwegs oder zuhause nutzen und auf alle Informationen jederzeit zugreifen? Kein Problem mit den verschiedenen Anwendungen für Desktop, Web und mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets.
Bitte beachten Sie:
Für die Nutzung von schul.cloud pro benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei! Wir beraten Sie gerne.