stashcat GmbH
Schiffgraben 47
30175 Hannover
Christopher Bick, Felix Ferchland
Telefon: +49 (511) 898 40100
Support zu schul.cloud finden Sie unter https://schul.cloud/hilfe
E-Mail: hello@schul.cloud
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 209699
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz DE288555337
Christopher Bick
CEO
Schiffgraben 47
30175 Hannover
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Unsere zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden nach Art. 11, 12 DSA erreichen Sie wie folgt:
E-Mail: dsa@stashcat.com
Kontaktaufnahme ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch | Englisch
Diese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für die Digital Service Act – DSA (2022/265) bestimmt. Andere Anfragen werden nicht beantwortet.
schul.cloud ist ein Produkt der stashcat GmbH
[Anzahl der Lehrkräfte] * 3 Stunden/Woche = X1 Stunden/Woche
Zusatzinformation: Laut einer Umfrage, die vom EdWeek Research Center durchgeführt wurde, arbeiten typische Lehrkräfte 54 Stunden pro Woche, wovon nur 46% der Zeit im Schulgebäude auf das Unterrichten entfallen. Lehrkräfte verbringen demnach durchschnittlich 3 Stunden pro Woche mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Quelle: https://www.edweek.org/teaching-learning/how-teachers-spend-their-time-a-breakdown/2022/04
58,3 Stunden/Woche * 29,9% = X2 Stunden/Woche
Zusatzinformation: Schulleiter:innen verbringen durchschnittlich 58,3 Stunden pro Woche mit schulbezogenen Aktivitäten, wobei 29,9% der Zeit für interne Verwaltungsaufgaben aufgewendet wird. Quelle: https://nces.ed.gov/surveys/ntps/estable/table/ntps/ntps2021_sflt05_a1s
[Anzahl der Lehrkräfte] * 1 Stunde/Woche = X3 Stunden/Woche
Zusatzinformation: Eine Studie über den Zeitaufwand von Lehrkräften ergab, dass Lehrer etwa 8% ihrer nicht-unterrichtenden Arbeitszeit für die Kommunikation mit Eltern aufwenden, was etwa einer Stunde pro Woche entspricht. Quelle: https://www.edweek.org/education/opinion-what-if-teachers-regularly-communicated-with-parents/2015/08
X1 + X2 + X3 = X4 Stunden/Woche
10% – 35%
Wöchentliche Zeitersparnis mit schul.cloud
X4 Stunden/Woche * 30% = X5 Stunden/Woche
Jährliche Einsparung in Stunden
X5 Stunden/Woche * 36 Schulwochen = X6 Stunden/Jahr
Jährliche Einsparung in Euro
X6 Stunden/Jahr * 38,37 Euro/Stunde = X7 Euro/Jahr
Zusatzinformation: Das Jahresgehalt eines Lehrers in der Sekundarstufe 1 liegt in Deutschland durchschnittlich bei etwa 55.252 Euro (Quelle: https://www.oeffentlichen-dienst.de/alles-wichtige-rund-um-das-thema-gehalt/300-grundschullehrer-gehalt-lehrergehalt.html). Um daraus einen durchschnittlichen Stundenlohn zu ermitteln, teilen wir das Jahresgehalt durch die Anzahl der Arbeitsstunden pro Jahr. Ein Lehrer in Deutschland arbeitet in der Regel 40 Stunden pro Woche, was bei 36 Schulwochen etwa 1.440 Arbeitsstunden pro Jahr entspricht, ohne Überstunden und zusätzliche Verpflichtungen. Wenn wir das durchschnittliche Bruttojahresgehalt von 55.252 Euro nehmen und durch 1.440 Stunden teilen, ergibt sich ein durchschnittlicher Stundenlohn von ungefähr 38,37 Euro brutto.