Mit den verschiedenen Apps haben Sie Ihre schul.cloud® immer dabei – Am Schul-PC mit der Desktop-Anwendung, zuhause via Web und unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet.
Bitte beachten Sie:
Für die Nutzung von schul.cloud® ist die vorherige Registrierung notwendig. Alle Informationen zur Registrierung für Lehrer, Schüler, Schulen, Schulträger oder Eltern finden Sie hier.
"Die schul.cloud bietet durch die einfache Bedienbarkeit und datenschutzkonforme Auslegung eine elegante Lösung für die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. [...]"
"Die schul.cloud bietet durch die einfache Bedienbarkeit und datenschutzkonforme Auslegung eine elegante Lösung für die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. An unserer Berufsfachschule ist ein reger Austausch mit den Schülern aufgrund verschiedener Praktikaeinsätze unerlässlich. Mit der schul.cloud hat sich der Kommunikationsweg auf ein Tool reduziert und auch kurzfristige Mitteilungen erreichen die Schüler schneller als über andere Wege."
„Die schul.cloud - Lösung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschützem Rahmen ist medienpädagogisch sinnvoll […]“
„Die schul.cloud - Lösung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschützem Rahmen ist medienpädagogisch sinnvoll und gibt aus Sicht der Lehrkräfte dienstliche Sicherheit. Viel zu lange haben wir schon Kinder und Jugendliche medial ungebildet sich selbst überlassen, weil uns ein geeignetes Werkzeug fehlte. Mit den flexiblen Möglichkeiten des schul.cloud-Konzeptes können wir frei nach Pestalozzi die Schülerinnen und Schüler dort abholen, wo sie stehen und zwischen Eltern und Lehrkräften eine zeitgemäße Kommunikationsplattform anbieten - und das auch noch kostenfrei! Wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf unsere Erprobungsphase, die in diesem Schuljahr läuft.“
„Die schul.cloud pro sollte jede Schule verwenden! [...]“
„Die schul.cloud pro sollte jede Schule verwenden! Sie ist sehr einfach und praktisch, um mit Lehrern/Schülern zu kommunizieren oder um Daten zu speichern und somit diese auch in der Schule für z.B. eine Buchpräsentation zu verwenden oder sich in z.B. einer AG zu informieren. Außerdem unterstützt diese App einen oft hilfreichen Kalender, wo man entfallene Stunden oder Events sehen kann. Jedoch ist es schade, dass zurzeit nicht sehr viele Schulen diese App nutzen.“
„Endlich ein erlaubter, sicherer und schneller Kommunikationsweg, um alle auf dem Laufenden zu halten. [...]“
„Für Schüler, Lehrer und Eltern einfach und sicher zu bedienen. Endlich ein erlaubter, sicherer und schneller Kommunikationsweg, um alle auf dem Laufenden zu halten. Besonders die Channels mit der Möglichkeit auch alte Informationen vor dem Eintritt einzusehen sind viel Wert!“
„[...] Wir freuen uns, darin eine kostenfreie Alternative zu nicht datengeschützten Messengern gefunden zu haben. [...]“
„Wir nutzen die schul.cloud seit dem Schuljahresbeginn 2018/19 zur täglichen, geschützten, digitalen Kommunikation innerhalb unseres Kollegiums. [...] Wir freuen uns, darin eine kostenfreie Alternative zu nicht datengeschützten Messengern gefunden zu haben.“
„Nachdem wir aufgrund von Datenschutz-Bedenken gegenüber WhatsApp eine Alternative gesucht haben, sind wir auf die schul.cloud gestoßen. [...]“
„Wir haben die schul.cloud mit unseren Klassen getestet, mit denen wir vor kurzem in Rom waren. Nachdem wir aufgrund von Datenschutz-Bedenken gegenüber WhatsApp eine Alternative gesucht haben, sind wir auf die schul.cloud gestoßen. Das Anlegen aller Schüler-Accounts hat zwar einigen Aufwand bedeutet, hat letzten Endes aber gut geklappt, dank einer schnellen WLAN-Verbindung in unserem Schulgebäude. In Rom hat sich die schul.cloud durchaus bewährt, z.B. als einmal zwei Schüler die U-Bahn nicht erwischten und zurückblieben. Der schnelle Kontakt über den schul.cloud-Chat hat alle beruhigt und zu einem raschen Ergebnis geführt.“
„Besonders schätzen wir die einfache Kommunikation [...] Eine tolle Idee, die schul.cloud! [...]“
„Liebes schul.cloud-Team, wir möchten uns bei euch bedanken. Unser Kollegium nutzt die schul.cloud seit Juni 2018. Besonders schätzen wir die einfache Kommunikation und Möglichkeit der Information durch die verschiedenen Gruppen. Alle benötigten Kontakte sind schnell zur Hand. Es entfällt die lästige Suche nach Mailadressen usw. Die Möglichkeit der DGSVO-konformen Dateiablage erleichtert unsere Arbeit ebenfalls enorm. Eine tolle Idee, die schul.cloud!“
„[...] Lehrkräfte, Schüler und Eltern befürworten die Nutzung außerdem wegen der maximalen Sicherheit der Handy-/Kontaktdaten [...]“
„Wir schätzen an der schul.cloud die schnellen und kurzen Wege. Die Schüler sind darüber begeistert, dass sie die unterrichtenden Kollegen direkt und unproblematisch erreichen können und die beteiligten Lehrkräfte, Schüler und Eltern befürworten die Nutzung außerdem wegen der maximalen Sicherheit der Handy-/ Kontaktdaten und der Gruppenkontrolle durch den Lehreradministrator.“
„Die Marion Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven nutzt die schul.cloud weil sie datenschutzkonform ist, die Kommunikation im Kollegium stark vereinfacht und leicht und verständlich zu bedienen ist.“
„Die Marion Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven nutzt die schul.cloud weil sie datenschutzkonform ist, die Kommunikation im Kollegium stark vereinfacht und leicht und verständlich zu bedienen ist.“
„Seitdem meine Schule die schul.cloud nutzt, ist das Schulleben viel einfacher geworden. [...]“
„Seitdem meine Schule die schul.cloud nutzt, ist das Schulleben viel einfacher geworden. Lehrer können uns relevante Inhalte wie PDFs oder Links schicken, mit denen wir uns besser auf die nächsten Arbeiten vorbereiten können. Auch das Lösen von Problemen ist dank der schul.cloud jetzt viel einfacher. Ich habe nun die Möglichkeit, mit allen Schülern und Lehrern der Schule Kontakt aufzunehmen. Das ist ziemlich praktisch und hat mir schon oft weitergeholfen. Ich finde, dass jede Schule die schul.cloud nutzen sollte.“
„An der schul.cloud schätze ich, dass sich das Programm plattformübergreifend ohne Probleme benutzen lässt. […]“
„An der schul.cloud schätze ich, dass sich das Programm plattformübergreifend ohne Probleme benutzen lässt. Die Synchronisation funktioniert selbständig und tadellos. Wichtiger Aspekt, warum unsere Schule sich für die schul.cloud entschieden hat: Sie berücksichtigt die Anforderungen der DSGVO. Die einfache Bedienung, welche man auch aus anderen Messengern kennt, erleichtert das Zusammenarbeiten und Austauschen von Daten nach DSGVO. Der neu entwickelte Support über die Chatfunktion ist ebenso sehr gelungen wie das neue Modulpaket - welches sehr interessant klingt und von uns in den nächsten Wochen noch genauer betrachtet wird.“
„[…] Die schul.cloud ist somit rundum gewinnbringend für meinen Schulalltag.“
„Die schul.cloud bietet gute Möglichkeiten im Kollegium zusammenzuarbeiten. Vor allem die Kommunikation unter Berücksichtigung der DSGVO ist gerade vor der derzeit aktuellen Diskussion hinsichtlich der Kommunikation von Lehrern mit Schülern und Eltern eine sehr gute Methode mit allen am Schulalltag Beteiligten in Kontakt zu treten. Das Layout und die Bedienung dürften m.E. noch etwas intuitiver sein. Allerdings kommt man nach etwas Übung und Erfahrung mit allen Funktionen gut klar. Die schul.cloud ist somit rundum gewinnbringend für meinen Schulalltag.“
„Wir haben lange eine Lösung für die datenschutzkonforme unkomplizierte und vor allem kurzfristige Kommunikation […]“
„Wir haben lange eine Lösung für die datenschutzkonforme unkomplizierte und vor allem kurzfristige Kommunikation unter den Kollegen auch zwischen den Standorten und außerhalb der Dienstzeiten gesucht und es mit der schul.cloud endlich gefunden. Danke dafür!“
„[…] Seit heute auch mit Klasse: Riesen Arbeitserleichterung. Danke!“
„Hallo schul.cloud. Wir sind gerade neu gestartet. Kollegen nutzen die Cloud schon rege. Senkrechtstarter. Seit heute auch mit Klasse: Riesen Arbeitserleichterung. Danke!“
„Nach einer Sichtung des Marktes bietet das Gesamtpaket der schul.cloud für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!“
„Nach einer Sichtung des Marktes bietet das Gesamtpaket der schul.cloud für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!“
„Hallo schul.cloud Team. Bin froh, dass es euch als Alternative zu WhatsApp gibt. Weiter so.“
„Hallo schul.cloud Team. Bin froh, dass es euch als Alternative zu WhatsApp gibt. Weiter so.“
„[…] benutzerfreundlich und selbsterklärend. Ein tolles Tool auf dem Weg zur digitalen Schule.“
„Wir nutzen schul.cloud seit kurzem und sind begeistert. Die App ist absolut benutzerfreundlich und selbsterklärend. Ein tolles Tool auf dem Weg zur digitalen Schule.“
„schul.cloud ist eine tolle Sache. Endlich hat WhatsApp ein Ende und wir haben eine Plattform für Lehrer und Schüler!“
„schul.cloud ist eine tolle Sache. Endlich hat WhatsApp ein Ende und wir haben eine Plattform für Lehrer und Schüler!“
„Mit dem schul.cloud Chat bleibt unser Team immer in Kontakt - eine tolle Erfindung!“
„Mit dem schul.cloud Chat bleibt unser Team immer in Kontakt - eine tolle Erfindung!“
„Die App unterstützt meine tägliche Arbeit. […] Die Ähnlichkeit zu anderen Messengern (WhatsApp, etc.) hilft den Schülern damit zurecht zu kommen.“
„Die App unterstützt meine tägliche Arbeit. Ich kann meinen Schülern und Schülerinnen auf eine relativ leichte Weise Vertretungsaufgaben oder weiterführendes Material zur Verfügung stellen. Die Ähnlichkeit zu anderen Messengern (WhatsApp, etc.) hilft den Schülern damit zurecht zu kommen.“
„[…] einfach zu handhaben und kommt immer an im Gegensatz zu anderen Messengern.“
„Wir benutzen die schul.cloud seit ein paar Monaten und sind super überzeugt davon, einfach zu handhaben und kommt immer an im Gegensatz zu anderen Messengern.“
„Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der (kostenlosen Variante der) schul.cloud.“
„Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der (kostenlosen Variante der) schul.cloud.“
„Positiv: DSGVO-konforme Nutzung eines Schul-Messengers als Alternative zu WhatsApp. […]“
„Positiv: DSGVO-konforme Nutzung eines Schul-Messengers als Alternative zu WhatsApp. Negativ: Im Chat lassen sich nachträglich keine Schüler hinzufügen.“ (Anm.: Dies ist in Channels möglich.)
„Sehr sicherer Zugang. Kein Datenverwerter. Administrierbar. Dokumente können im Chat schnell, unkompliziert verteilt werden.“
„Sehr sicherer Zugang. Kein Datenverwerter. Administrierbar. Dokumente können im Chat schnell, unkompliziert verteilt werden.“
„Ein sehr schönes und funktionales Modul! Wir sind in der Testphase!“
„Ein sehr schönes und funktionales Modul! Wir sind in der Testphase!“
„schul.cloud hat mich in kürzester Zeit begeistert, die Kommunikation […] ist wirklich hilfreich!“
„schul.cloud hat mich in kürzester Zeit begeistert, die Kommunikation zwischen den Ausbildern am Seminar sowie der schnelle Austausch von Infos mit meinen Referendaren ist wirklich hilfreich!“
„Die schul.cloud ist auch für Vertretungsunterricht super geeignet. So kann ich als Lehrkraft gewährleisten, dass meine Schüler im Vertretungsunterricht auch mein Material erhalten. […]“
„Die schul.cloud ist auch für Vertretungsunterricht super geeignet. So kann ich als Lehrkraft gewährleisten, dass meine Schüler im Vertretungsunterricht auch mein Material erhalten. Zudem kann ich den Schülern zur Bearbeitung des Materials Hinweise und Anmerkungen mitteilen. Top!“
„Hallo zusammen, bin froh, dass ich schul.cloud gefunden habe. Uns wurde WhatsApp vom KuMi verboten... […] Ich wollte aber nicht mehr zurück in die digitale Steinzeit.“
„Hallo zusammen, bin froh, dass ich schul.cloud gefunden habe. Uns wurde WhatsApp vom KuMi verboten... Alternative: Email und SMS... Ich wollte aber nicht mehr zurück in die digitale Steinzeit.“
„[…] Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv, fast alle Eltern haben die schul.cloud als sichere Alternative zu anderen Messengern akzeptiert und den Umgang damit erprobt. […]“
„Wir nutzen in unserem Kollegium (Grundschule) seit ca. einem halben Jahr die schul.cloud sowohl zur schulinternen als auch zur Kommunikation mit den Eltern. Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv, fast alle Eltern haben die schul.cloud als sichere Alternative zu anderen Messengern akzeptiert und den Umgang damit erprobt. Nach und nach sind so für jede Klasse eigene Channels entstanden, in denen ein Großteil der klassenrelevanten Informationen, vom Infobrief bis zur Krankmeldung, ausgetauscht werden.“
„Ich nutze das Programm seit Beginn des Schuljahres und ich bin vom Nutzen total überzeugt. […] So ist eine Zusammenarbeit sehr effektiv.“
„Ich nutze das Programm seit Beginn des Schuljahres und ich bin vom Nutzen total überzeugt. Ich kann hiermit unkompliziert und vor allem sicher und legal sowohl mit meinen Schülern, als auch mit den Eltern in Kontakt treten. So können wichtige Informationen zeitnah ausgetauscht werden und man hat immer einen kurzen Draht zu den Schülern und Eltern. So ist eine Zusammenarbeit sehr effektiv.“
„Liebes schul.cloud-Team, endlich konnte ich meinen Chef aus meinen privaten Kontakten rauswerfen, dank schul.cloud. Eure Christina“
„Liebes schul.cloud-Team, endlich konnte ich meinen Chef aus meinen privaten Kontakten rauswerfen, dank schul.cloud. Eure Christina“
„[…] eine gute Antwort auf so manches Problem. Für mich vereinfacht sich so die Kommunikation mit meinen Schülern drastisch... ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen.“
„Die Möglichkeit, eine datenschutzkonforme Kommunikationsplattform nutzen zu können, ist eine gute Antwort auf so manches Problem. Für mich vereinfacht sich so die Kommunikation mit meinen Schülern drastisch... ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen.“
Messenger und Dateiablage für Desktop, im Web und als App
Erweiterte Organisationseinstellungen, individuelles Rechte- und Rollenmanagement und schulübergreifende Kommunikation sowie Broadcast-Listen und Read-Only Channels
Automatische Synchronisation, lokale Daten schnell verteilen
Einfache Terminabsprachen, Prüfungen durchführen und Exportfunktionen
Öffentliche und private Termineinstellungen, Synchronisation mit Device-Kalender möglich, integriertes Filtersystem
Unsere Ansprüche wachsen analog zum technischen Fortschritt. Informationen müssen ständig, überall und im vollen Umfang abrufbar sein. Kurzum - Digitale Schule ist zeitgemäß. Medienkompetenz und verantwortungsvoller Umgang mit Medien stehen im Fokus für das spätere Berufsleben. Dazu benötigt die digitale Schule ein durchdachtes Ökosystem und ein perfektes Zusammenspiel der Komponenten.
Sei es Zuhause, in der Freizeit, im Klassenzimmer, der Pausenhalle oder im Lehrerzimmer: Informationen und Lerninhalte sollen ankommen. Und nun stellen Sie sich vor, es könnten mit nur einem Mausklick schulinterne Informationen oder Lehrinhalte an ausgewählte Personen verteilt werden. Unser Ökosystem Digitale Schule lässt diese Vorstellung Wirklichkeit werden.