schul.cloud - die kollaborative WhatsApp-Alternative für Lehrer und Schüler

  • Konversationen sind Ende-zu-Ende-Verschlüsselt
  • Datenschutzkonform nach DSGVO
  • Ohne Handynummer
  • BYOD - Für jedes Endgerät

Kostenloser Messenger mit Dateiablage für Lehrer und Schüler

In Zeiten von WhatsApp und Co ist die schnelle Kommunikation via Messenger heute nicht mehr wegzudenken. So auch in der Schule, in der die private Ausstattung mit Smartphones zur Regel geworden ist. Spätestens seit Einführung der DSGVO sind an Schulen jedoch nur noch konforme Dienste und Angebote zulässig, welche personenbezogene Daten regelkonform verarbeiten und speichern. Die schul.cloud bietet Schulen genau diesen Service. Ein DSGVO-konformer Messenger mit integrierter Dateiablage.

schul.cloud – die WhatsApp Alternative

schul.cloud bietet einen schuleigenen Messenger mit persönlicher Dateiablage. Insbesondere für Lehrer werden so die Trennung zwischen beruflicher und privater Kommunikation sowie der Schutz der Privatsphäre wieder hergestellt. schul.cloud ist auf jedem Endgerät (Smartphone, Tablet, PC) für Lehrer und Schüler  verfügbar. Schüler erlangen durch die Einbindung der eigenen Endgeräte in den Unterricht die für ihr späteres Berufsleben so wichtige Medienkompetenz. Medienbrüche entfallen, da die gewohnten Endgeräte aus dem Privatleben nun auch für die Kommunikation im Schulalltag regulär verwendet werden können. Zudem sparen Schulen durch das digitale Verteilen von Dokumenten erhebliche Kopier- und Druckkosten.

„[...] (Sturm und Virus). Dank der schul.cloud waren alle Eltern der Klasse in wenigen Minuten informiert. [...]“

Sabrina Schaaf Studienrätin an der Willy-Brandt-Gesamtschule

„Innerhalb von zwei Wochen mussten wir kurzfristig die Eltern über die Schulschließung informieren (Sturm und Virus). Dank der schul.cloud waren alle Eltern der Klasse in wenigen Minuten informiert. Die schul.cloud erspart mir viele Anrufe und somit sehr viel Arbeitszeit. Vielen Dank an das Team!“

"Die schul.cloud bietet durch die einfache Bedienbarkeit und datenschutzkonforme Auslegung eine elegante Lösung für die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. [...]"

Korbinian Bimmerle, Physiotherapeut, Master of Science Sportphysiotherapie Stv. Schulleitung | Physiotherapie der Döpfer Schulen Regensburg GmbH

"Die schul.cloud bietet durch die einfache Bedienbarkeit und datenschutzkonforme Auslegung eine elegante Lösung für die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern. An unserer Berufsfachschule ist ein reger Austausch mit den Schülern aufgrund verschiedener Praktikaeinsätze unerlässlich. Mit der schul.cloud hat sich der Kommunikationsweg auf ein Tool reduziert und auch kurzfristige Mitteilungen erreichen die Schüler schneller als über andere Wege."

„Die schul.cloud - Lösung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschützem Rahmen ist medienpädagogisch sinnvoll […]“

Frank Ludwig Rektor der Grundschule Ilmenaustraße

„Die schul.cloud - Lösung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschützem Rahmen ist medienpädagogisch sinnvoll und gibt aus Sicht der Lehrkräfte dienstliche Sicherheit. Viel zu lange haben wir schon Kinder und Jugendliche medial ungebildet sich selbst überlassen, weil uns ein geeignetes Werkzeug fehlte. Mit den flexiblen Möglichkeiten des schul.cloud-Konzeptes können wir frei nach Pestalozzi die Schülerinnen und Schüler dort abholen, wo sie stehen und zwischen Eltern und Lehrkräften eine zeitgemäße Kommunikationsplattform anbieten - und das auch noch kostenfrei! Wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf unsere Erprobungsphase, die in diesem Schuljahr läuft.“

„Die schul.cloud pro sollte jede Schule verwenden! [...]“

Oskar Piotr Z. Schüler an der Friedrich-Boysen-Realschule Altensteig

„Die schul.cloud pro sollte jede Schule verwenden! Sie ist sehr einfach und praktisch, um mit Lehrern/Schülern zu kommunizieren oder um Daten zu speichern und somit diese auch in der Schule für z.B. eine Buchpräsentation zu verwenden oder sich in z.B. einer AG zu informieren. Außerdem unterstützt diese App einen oft hilfreichen Kalender, wo man entfallene Stunden oder Events sehen kann. Jedoch ist es schade, dass zurzeit nicht sehr viele Schulen diese App nutzen.“

„Endlich ein erlaubter, sicherer und schneller Kommunikationsweg, um alle auf dem Laufenden zu halten. [...]“

Claudia Böhm Lehrkraft an der Lönsschule Realschule, Einbeck

„Für Schüler, Lehrer und Eltern einfach und sicher zu bedienen. Endlich ein erlaubter, sicherer und schneller Kommunikationsweg, um alle auf dem Laufenden zu halten. Besonders die Channels mit der Möglichkeit auch alte Informationen vor dem Eintritt einzusehen sind viel Wert!“

„[...] Wir freuen uns, darin eine kostenfreie Alternative zu nicht datengeschützten Messengern gefunden zu haben. [...]“

Christine Schwagmeyer OGS Stederdorf

„Wir nutzen die schul.cloud seit dem Schuljahresbeginn 2018/19 zur täglichen, geschützten, digitalen Kommunikation innerhalb unseres Kollegiums. [...] Wir freuen uns, darin eine kostenfreie Alternative zu nicht datengeschützten Messengern gefunden zu haben.“

„Nachdem wir aufgrund von Datenschutz-Bedenken gegenüber WhatsApp eine Alternative gesucht haben, sind wir auf die schul.cloud gestoßen. [...]“

Kurt Wittmann 2. Konrektor Realschule Maria-Stern Nördlingen

„Wir haben die schul.cloud mit unseren Klassen getestet, mit denen wir vor kurzem in Rom waren. Nachdem wir aufgrund von Datenschutz-Bedenken gegenüber WhatsApp eine Alternative gesucht haben, sind wir auf die schul.cloud gestoßen. Das Anlegen aller Schüler-Accounts hat zwar einigen Aufwand bedeutet, hat letzten Endes aber gut geklappt, dank einer schnellen WLAN-Verbindung in unserem Schulgebäude. In Rom hat sich die schul.cloud durchaus bewährt, z.B. als einmal zwei Schüler die U-Bahn nicht erwischten und zurückblieben. Der schnelle Kontakt über den schul.cloud-Chat hat alle beruhigt und zu einem raschen Ergebnis geführt.“

„Besonders schätzen wir die einfache Kommunikation [...] Eine tolle Idee, die schul.cloud! [...]“

Kollegium der GS Wietze

„Liebes schul.cloud-Team, wir möchten uns bei euch bedanken. Unser Kollegium nutzt die schul.cloud seit Juni 2018. Besonders schätzen wir die einfache Kommunikation und Möglichkeit der Information durch die verschiedenen Gruppen. Alle benötigten Kontakte sind schnell zur Hand. Es entfällt die lästige Suche nach Mailadressen usw. Die Möglichkeit der DGSVO-konformen Dateiablage erleichtert unsere Arbeit ebenfalls enorm. Eine tolle Idee, die schul.cloud!“

„[...] Lehrkräfte, Schüler und Eltern befürworten die Nutzung außerdem wegen der maximalen Sicherheit der Handy-/Kontaktdaten [...]“

Herr Winkler Schulleiter der Alexander-von-Humboldt-Schule KGS Wittmund

„Wir schätzen an der schul.cloud die schnellen und kurzen Wege. Die Schüler sind darüber begeistert, dass sie die unterrichtenden Kollegen direkt und unproblematisch erreichen können und die beteiligten Lehrkräfte, Schüler und Eltern befürworten die Nutzung außerdem wegen der maximalen Sicherheit der Handy-/ Kontaktdaten und der Gruppenkontrolle durch den Lehreradministrator.“

„Die Marion Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven nutzt die schul.cloud weil sie datenschutzkonform ist, die Kommunikation im Kollegium stark vereinfacht und leicht und verständlich zu bedienen ist.“

Christian Stoever Oberschuldirektor der Marion-Dönhoff-Schule

„Die Marion Dönhoff-Schule in Wilhelmshaven nutzt die schul.cloud weil sie datenschutzkonform ist, die Kommunikation im Kollegium stark vereinfacht und leicht und verständlich zu bedienen ist.“

„Seitdem meine Schule die schul.cloud nutzt, ist das Schulleben viel einfacher geworden. [...]“

Noah B. Schüler am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Grossengottern, Thüringen

„Seitdem meine Schule die schul.cloud nutzt, ist das Schulleben viel einfacher geworden. Lehrer können uns relevante Inhalte wie PDFs oder Links schicken, mit denen wir uns besser auf die nächsten Arbeiten vorbereiten können. Auch das Lösen von Problemen ist dank der schul.cloud jetzt viel einfacher. Ich habe nun die Möglichkeit, mit allen Schülern und Lehrern der Schule Kontakt aufzunehmen. Das ist ziemlich praktisch und hat mir schon oft weitergeholfen. Ich finde, dass jede Schule die schul.cloud nutzen sollte.“

„An der schul.cloud schätze ich, dass sich das Programm plattformübergreifend ohne Probleme benutzen lässt. […]“

Matthias Harsch Sonderschullehrer an der Heinrich-Feurstein-Schule Donaueschingen

„An der schul.cloud schätze ich, dass sich das Programm plattformübergreifend ohne Probleme benutzen lässt. Die Synchronisation funktioniert selbständig und tadellos. Wichtiger Aspekt, warum unsere Schule sich für die schul.cloud entschieden hat: Sie berücksichtigt die Anforderungen der DSGVO. Die einfache Bedienung, welche man auch aus anderen Messengern kennt, erleichtert das Zusammenarbeiten und Austauschen von Daten nach DSGVO. Der neu entwickelte Support über die Chatfunktion ist ebenso sehr gelungen wie das neue Modulpaket - welches sehr interessant klingt und von uns in den nächsten Wochen noch genauer betrachtet wird.“

„[…] Die schul.cloud ist somit rundum gewinnbringend für meinen Schulalltag.“

Philipp Layer Sonderschullehrer am SBBZ Heinrich-Feurstein-Schule Donaueschingen

„Die schul.cloud bietet gute Möglichkeiten im Kollegium zusammenzuarbeiten. Vor allem die Kommunikation unter Berücksichtigung der DSGVO ist gerade vor der derzeit aktuellen Diskussion hinsichtlich der Kommunikation von Lehrern mit Schülern und Eltern eine sehr gute Methode mit allen am Schulalltag Beteiligten in Kontakt zu treten. Das Layout und die Bedienung dürften m.E. noch etwas intuitiver sein. Allerdings kommt man nach etwas Übung und Erfahrung mit allen Funktionen gut klar. Die schul.cloud ist somit rundum gewinnbringend für meinen Schulalltag.“

„Wir haben lange eine Lösung für die datenschutzkonforme unkomplizierte und vor allem kurzfristige Kommunikation […]“

OStR i.E. J. Möller Stunden- und Vertretungsplanung, Kolping-Berufskolleg Brakel, Kolping Schulwerk gGmbH

„Wir haben lange eine Lösung für die datenschutzkonforme unkomplizierte und vor allem kurzfristige Kommunikation unter den Kollegen auch zwischen den Standorten und außerhalb der Dienstzeiten gesucht und es mit der schul.cloud endlich gefunden. Danke dafür!“

„[…] Seit heute auch mit Klasse: Riesen Arbeitserleichterung. Danke!“

Joachim Huppmann Systembetreuer an der Mittelschule Kitzingen-Siedlung

„Hallo schul.cloud. Wir sind gerade neu gestartet. Kollegen nutzen die Cloud schon rege. Senkrechtstarter. Seit heute auch mit Klasse: Riesen Arbeitserleichterung. Danke!“

„Nach einer Sichtung des Marktes bietet das Gesamtpaket der schul.cloud für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!“

​​​​​​​Henning Kwiatkowski Aachen

„Nach einer Sichtung des Marktes bietet das Gesamtpaket der schul.cloud für uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!“

„Hallo schul.cloud Team. Bin froh, dass es euch als Alternative zu WhatsApp gibt. Weiter so.“

Lehrkraft Rückmeldung anonymisiert

„Hallo schul.cloud Team. Bin froh, dass es euch als Alternative zu WhatsApp gibt. Weiter so.“

„[…] benutzerfreundlich und selbsterklärend. Ein tolles Tool auf dem Weg zur digitalen Schule.“

Nadine Preissler Lehrerin, Mittelschule Kitzingen-Siedlung

„Wir nutzen schul.cloud seit kurzem und sind begeistert. Die App ist absolut benutzerfreundlich und selbsterklärend. Ein tolles Tool auf dem Weg zur digitalen Schule.“

„schul.cloud ist eine tolle Sache. Endlich hat WhatsApp ein Ende und wir haben eine Plattform für Lehrer und Schüler!“

Lehrkraft Rückmeldung anonymisiert

„schul.cloud ist eine tolle Sache. Endlich hat WhatsApp ein Ende und wir haben eine Plattform für Lehrer und Schüler!“

„Mit dem schul.cloud Chat bleibt unser Team immer in Kontakt - eine tolle Erfindung!“

Johannes Luther Lehrer an der Friedrich Fröbel Schule

„Mit dem schul.cloud Chat bleibt unser Team immer in Kontakt - eine tolle Erfindung!“

„Die App unterstützt meine tägliche Arbeit. […] Die Ähnlichkeit zu anderen Messengern (WhatsApp, etc.) hilft den Schülern damit zurecht zu kommen.“

Kevin-Lee Hörnberger Lehrer an der Gesamtschule Eiserfeld

„Die App unterstützt meine tägliche Arbeit. Ich kann meinen Schülern und Schülerinnen auf eine relativ leichte Weise Vertretungsaufgaben oder weiterführendes Material zur Verfügung stellen. Die Ähnlichkeit zu anderen Messengern (WhatsApp, etc.) hilft den Schülern damit zurecht zu kommen.“

„[…] einfach zu handhaben und kommt immer an im Gegensatz zu anderen Messengern.“

Ursula Böhm Konrektorin an der Georg-Ruseler-Schule

„Wir benutzen die schul.cloud seit ein paar Monaten und sind super überzeugt davon, einfach zu handhaben und kommt immer an im Gegensatz zu anderen Messengern.“

„Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der (kostenlosen Variante der) schul.cloud.“

Holger Semrau Medienverantwortlicher an der Bertold-Brecht-Gesamtschule

„Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der (kostenlosen Variante der) schul.cloud.“

„Positiv: DSGVO-konforme Nutzung eines Schul-Messengers als Alternative zu WhatsApp. […]“

Thomas Hann Lehrer an der Hannah-Arends-Gesamtschule Soest

„Positiv: DSGVO-konforme Nutzung eines Schul-Messengers als Alternative zu WhatsApp. Negativ: Im Chat lassen sich nachträglich keine Schüler hinzufügen.“ (Anm.: Dies ist in Channels möglich.)

„Sehr sicherer Zugang. Kein Datenverwerter. Administrierbar. Dokumente können im Chat schnell, unkompliziert verteilt werden.“

Christian Rothhardt Lehrer an der Berufsschule Ind. Elektronik

„Sehr sicherer Zugang. Kein Datenverwerter. Administrierbar. Dokumente können im Chat schnell, unkompliziert verteilt werden.“

„Ein sehr schönes und funktionales Modul! Wir sind in der Testphase!“

Jürgen Sander Schulleiter der IGS Fürstenau

„Ein sehr schönes und funktionales Modul! Wir sind in der Testphase!“

„schul.cloud hat mich in kürzester Zeit begeistert, die Kommunikation […] ist wirklich hilfreich!“

Hunor Karsa Ausbilder für Biologie am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Gymnasien, Stuttgart

„schul.cloud hat mich in kürzester Zeit begeistert, die Kommunikation zwischen den Ausbildern am Seminar sowie der schnelle Austausch von Infos mit meinen Referendaren ist wirklich hilfreich!“

„Die schul.cloud ist auch für Vertretungsunterricht super geeignet. So kann ich als Lehrkraft gewährleisten, dass meine Schüler im Vertretungsunterricht auch mein Material erhalten. […]“

Lehrerin aus Frechen

„Die schul.cloud ist auch für Vertretungsunterricht super geeignet. So kann ich als Lehrkraft gewährleisten, dass meine Schüler im Vertretungsunterricht auch mein Material erhalten. Zudem kann ich den Schülern zur Bearbeitung des Materials Hinweise und Anmerkungen mitteilen. Top!“

„Hallo zusammen, bin froh, dass ich schul.cloud gefunden habe. Uns wurde WhatsApp vom KuMi verboten... […] Ich wollte aber nicht mehr zurück in die digitale Steinzeit.“

Lehrerin U.K. (anonymisiert)

„Hallo zusammen, bin froh, dass ich schul.cloud gefunden habe. Uns wurde WhatsApp vom KuMi verboten... Alternative: Email und SMS... Ich wollte aber nicht mehr zurück in die digitale Steinzeit.“

„[…] Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv, fast alle Eltern haben die schul.cloud als sichere Alternative zu anderen Messengern akzeptiert und den Umgang damit erprobt. […]“

Christian Gödecke Förderschullehrer, Grundschule am Biewerbach, Trier

„Wir nutzen in unserem Kollegium (Grundschule) seit ca. einem halben Jahr die schul.cloud sowohl zur schulinternen als auch zur Kommunikation mit den Eltern. Die bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv, fast alle Eltern haben die schul.cloud als sichere Alternative zu anderen Messengern akzeptiert und den Umgang damit erprobt. Nach und nach sind so für jede Klasse eigene Channels entstanden, in denen ein Großteil der klassenrelevanten Informationen, vom Infobrief bis zur Krankmeldung, ausgetauscht werden.“

„Ich nutze das Programm seit Beginn des Schuljahres und ich bin vom Nutzen total überzeugt. […] So ist eine Zusammenarbeit sehr effektiv.“

Janina Burns Lehrerin am St. Ursula Gymnasium Dorsten

„Ich nutze das Programm seit Beginn des Schuljahres und ich bin vom Nutzen total überzeugt. Ich kann hiermit unkompliziert und vor allem sicher und legal sowohl mit meinen Schülern, als auch mit den Eltern in Kontakt treten. So können wichtige Informationen zeitnah ausgetauscht werden und man hat immer einen kurzen Draht zu den Schülern und Eltern. So ist eine Zusammenarbeit sehr effektiv.“

„Liebes schul.cloud-Team, endlich konnte ich meinen Chef aus meinen privaten Kontakten rauswerfen, dank schul.cloud. Eure Christina“

Lehrkraft Rückmeldung anonymisiert

„Liebes schul.cloud-Team, endlich konnte ich meinen Chef aus meinen privaten Kontakten rauswerfen, dank schul.cloud. Eure Christina“

„[…] eine gute Antwort auf so manches Problem. Für mich vereinfacht sich so die Kommunikation mit meinen Schülern drastisch... ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen.“

Manfred Buchhard Systemadministrator an der BS1 Augsburg

„Die Möglichkeit, eine datenschutzkonforme Kommunikationsplattform nutzen zu können, ist eine gute Antwort auf so manches Problem. Für mich vereinfacht sich so die Kommunikation mit meinen Schülern drastisch... ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen.“

„[...] keine Ausreden mehr bei vergessenen Hausaufgaben, seitdem die per schul.cloud gestellt werden...“

Joachim Müller Gymnasiallehrer am Euregio-Gymnasium

„Schülerinnen und Schüler nutzen schul.cloud als vertrauensvolles Medium, um persönliche Liebes-Sonette auf Englisch als Hausaufgabe einzureichen. Im Klassenplenum wäre das nicht möglich gewesen. So intensiviert schul.cloud das Arbeitsverhältnis zwischen allen Beteiligten! PS: Es gibt auch keine Ausreden mehr bei vergessenen Hausaufgaben, seitdem die per schul.cloud gestellt werden...“

„... als sich Schüler der internationalen Förderklasse per Cloud für Verspätung und Fehlen in Deutsch entschuldigten.“

Elke Seesing Mitglied im Schulleitungsteam des Wirtschaftskolleg Bochum

„... als sich Schüler der internationalen Förderklasse per Cloud für Verspätung und Fehlen in Deutsch entschuldigten.“

„[...] Schnell aus dem Adressaten-Pool zusammengestellt, gelingt jede Kommunikation. [...]“

Martin Reuss MINT-Koordinator am MDG Nienburg

„Ich bin durch meine Funktion als MINT-Koordinator ständig mit verschiedenen Schülergruppen beschäftigt. Schnell aus dem Adressaten-Pool zusammengestellt, gelingt jede Kommunikation. Mein Moment: eine Kursfahrt nach Giglio, bei der 55 Schüler einen Blog erstellen und somit der Kursfahrt ein nie dagewesenes WIR-GEFÜHL geben. Danke ;)“

„[...] Glücklicherweise hatte er sich in der schul.cloud unserer Schule angemeldet und ich konnte ihn problemlos erreichen... :-)“

Andreas Voß Klassenlehrer an der Waldschule Schwanewede

„Ich wollte einen Kollegen erreichen, hatte aber seine Nummer nicht im Adressbuch. Glücklicherweise hatte er sich in der schul.cloud unserer Schule angemeldet und ich konnte ihn problemlos erreichen... :-)“

„Mein schul.cloud-Moment war die Begeisterung meiner Kollegin über die Möglichkeiten [...]“

Volker Lorenz Lehrer an der Martinschule

„Mein schul.cloud-Moment war die Begeisterung meiner Kollegin über die Möglichkeiten der direkten und gleichzeitig geschützten Kommunikation mit Eltern und Schüler*innen.“

„Endlich muss ich nicht immer eine Klassenkonferenz einberufen, sondern [...]“

Daniela Feitz Lehrerin am Bildungszentrum Gerstetter Alb Realschule

„Endlich muss ich nicht immer eine Klassenkonferenz einberufen, sondern kann die Kollegen sofort über aktuelle Belange informieren und mich mit ihnen austauschen.“

„Als Schüler ihre WhatsApp-Gruppe aufgelöst haben.“

Martin Romer Lehrer an der Liebfrauenschule

„Als Schüler ihre WhatsApp-Gruppe aufgelöst haben.“

„Ich versende meine Skripte und habe seither viel weniger Kopien und Papierverbrauch. [...]“

Urse Wendel Dozentin Bewegungspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik Hof

„Ich versende meine Skripte und habe seither viel weniger Kopien und Papierverbrauch. Es klappt super und ist sehr einfach und leicht zu handhaben. Vielen Dank dafür :)“

„DER schul.cloud-MOMENT, wenn Du nicht mehr auf ein zweites (Dienst-)Handy angewiesen bist. Mein berufliches Highlight!“

Özge Salman Lehrerin

„DER schul.cloud-MOMENT, wenn Du nicht mehr auf ein zweites (Dienst-)Handy angewiesen bist. Mein berufliches Highlight!“

„[...] an Abgaben, Arbeiten etc. erinnern kann und es dann auch funktioniert... Win-Win-Situation für uns alle.“

Alexandra Ludwig Lehrerin an der Thomas-Mann-Schule

„Es sind die vielen kleinen Momente, in denen ich meine Schüler an Abgaben, Arbeiten etc. erinnern kann und es dann auch funktioniert... Win-Win-Situation für uns alle.“

„Mit dem gesamten Kollegium kommunizieren zu können, ohne alle Nummern speichern zu müssen.“

Anonymisiert

„Mit dem gesamten Kollegium kommunizieren zu können, ohne alle Nummern speichern zu müssen.“

„Mit dem dienstlichen Messenger kann ich Tür- und Angelgespräche führen, auch wenn wir uns heute nicht begegnet sind.“

Susanne Riemer Lehrerin an einer Schule

„Mit dem dienstlichen Messenger kann ich Tür- und Angelgespräche führen, auch wenn wir uns heute nicht begegnet sind.“

"[...] Sehr lobenswert ist überdies Euer Engagement in der Konversation zu Bedienerfragen. [...]"

Hannes Kürschner Lehrkraft an der BBS2 der Region Hannover

"[...] Sehr lobenswert ist überdies Euer Engagement in der Konversation zu Bedienerfragen. Ich finde Eure rasche Unterstützung via Chat sehr hilfreich und freue mich, dass ich stets verständliche sowie zielführende Hilfestellungen bekam. Macht bitte weiter so."

"[...] Die schul.cloud als datenschutzkonformer Messenger erfreut sich bei Schülern, Lehrern und auch der Verwaltung großer Beliebtheit."

Wolfgang Ernst Geschäftsführer der Ursulinen Schulstiftung, Straubing

"Moderne und sichere Kommunikation per Smartphone bei den Ursulinen. Die schul.cloud als datenschutzkonformer Messenger erfreut sich bei Schülern, Lehrern und auch der Verwaltung großer Beliebtheit."

"[...] Einfache Bedienung und Installation auf verschiedenen Plattformen haben uns recht schnell vom Mehrwert des verschlüsselten und sicheren Messengers überzeugt."

Markus Lensing Lehrer am Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Düsseldorf

"[...] kommuniziert ein großer Teil des Kollegiums sowohl in Channels als auch in einzelnen Chats im schulischen Umfeld über die schul.cloud. Einfache Bedienung und Installation auf verschiedenen Plattformen haben uns recht schnell vom Mehrwert des verschlüsselten und sicheren Messengers überzeugt."

"[...] Im Zeitalter der Digitalisierung ist schul.cloud pro für unsere Schule ein hilfreicher Baustein in der Kommunikation mit den Schülern und Lehrkräften."

Franz Schmid Schulleiter Regens-Wagner-Berufsschule Schrobenhausen

"[...] Im Zeitalter der Digitalisierung ist schul.cloud pro für unsere Schule ein hilfreicher Baustein in der Kommunikation mit den Schülern und Lehrkräften."

Messenger für Lehrer und Schüler

Mit dem Messenger kommunizieren Schüler sowie Lehrer in Form von Einzel- und Gruppenchats ausschließlich schulintern. Die Basis bildet das schulinterne Kontaktverzeichnis. Der Messenger ist für jedes Endgerät (Arbeitsplatz-PC, Smartphone, Tablet) verfügbar. Er kann sowohl didaktisch für die Verteilung von Unterrichtsmaterial als auch administrativ für die Schulorganisation eingesetzt werden. 

Ihnen stehen nun auch in der kostenfreien schul.cloud sogenannte Read-Only-Channel zur Verfügung. Hier haben nur Manager das Schreibrecht. Alle anderen Mitglieder können nur mitlesen. So vermeiden Sie, dass Ihre wichtige Ankündigung oder Info unter zahlreichen Nachrichten untergeht. Verwenden Sie den Read-Only-Channel stattdessen als eindirektionalen Info-Channel.

Dateiablage – Persönlich und Datenschutzkonform

Die Dateiablage bietet jedem Schüler, Lehrer sowie Mitarbeiter der Schulverwaltung einen Ort zur Sicherung unterrichtsrelevanter Dateien und Materialien. Durch die Synchronisation zwischen Heim- und Schularbeitsplatz steht Ihnen immer derselbe Dokumentenstand auf allen Endgeräten zur Verfügung. Die Dateiablage ist sowohl für den PC als auch für mobile Endgeräte verfügbar und bietet plattformübergreifendes Arbeiten auf allen Endgeräten. Teilen Sie über einen externen Link Dokumente mit jedem, auch wenn der Empfängerkreis keine schul.cloud besitzt. 

Jetzt optional verfügbar:
DSGVO-konforme Videotelefonie und -Konferenzen via App und Browser!

Videokonferenzen kennenlernen

Bestimmen Sie Ihre Schulkommunikation wieder selbst!

DSGVO – Ihre Daten sind sicher!

Der Schutz personenbezogener Daten steht bei uns an höchster Stelle! Sie erhalten von uns mit der schul.cloud eine hochsichere Technologie, die sogar bei der Polizei im Einsatz ist - Niedersachsen und Hessen nutzen die Basistechnologie stashcat für die landesweite, dienstliche Kommunikation. Wir berücksichtigen regelmäßig aktuelle Bestimmungen des Datenschutzes wie z. B. die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Unsere Software nimmt keinen Zugriff auf Ihr privates Smartphone und Ihre Telefonnummer benötigen wir auch nicht. Uns können Sie vertrauen!

Erfahren Sie mehr zum Thema

Der Zwiespalt zwischen Technologie und Privatsphäre

Messenger, wie WhatsApp, sind für die Schul- und Klassenkommunikation nicht mehr wegzudenken. Gerade für Lehrer entsteht jedoch schnell der Druck der ständigen Erreichbarkeit. Zudem stellen datenschutzrechtliche Lücken aufgrund des Austausches personenbezogener Daten Schulen vor große Herausforderungen. 

Hier können Sie die Informationsbroschüre für die kostenlose schul.cloud als PDF herunterladen:

Informationsbroschüre schul.cloud [PDF]

schul.cloud immer dabei – Apps für alle Plattformen zum Download

Mit den verschiedenen Apps haben Sie Ihre schul.cloud immer dabei – Am Schul-PC mit der Desktop-Anwendung, zuhause via Web und unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet.

Bitte beachten Sie:

Für die Nutzung von schul.cloud ist die vorherige Registrierung notwendig. Alle Informationen zur Registrierung für Lehrer, Schüler, Schulen, Schulträger oder Eltern finden Sie hier.

Nutzen Sie die schul.cloud dauerhaft kostenfrei

Die schul.cloud ist die kostenlose und datenschutzkonforme Alternative zu WhatsApp für Schüler und Lehrer. Damit haben Schulen sofort und dauerhaft kostenfrei einen Messenger mit Dateiablage, der dem Verbot des US-Dienstes für die Schüler-Lehrer-Kommunikation entgegenkommt.

Registrieren

    7.500+

    Schulen nutzen schon jetzt die schul.cloud

    Kostenfrei

    für jede Bildungseinrichtung

Unsere Lösungen und Produkte

  • schul.cloud

    schul.cloud

    • Chats sind Ende-zu-Ende-Verschlüsselt
    • Datenschutzkonform nach DSGVO
    • Ohne Handynummer
    • BYOD - Für jedes Endgerät
    mehr erfahren
  • schul.cloud pro

    schul.cloud pro

    • Mehr Kontrolle und einfache Organisation
    • Digital gestütztes Lernen
    • Weniger Arbeit durch Synchronisation mit jedem Schulverwaltungssystem
    mehr erfahren

Ihr Datenschutz ist uns wichtig: Standardmäßig erheben wir keine Analyse-Daten Ihres Besuchs! Um unsere Webseite jedoch fortlaufend verbessern zu können, tracken wir anynomisierte Daten der Webseitennutzung, sollten Sie damit Einverstanden sein. Sie können die Einstellungen zur Verwendung von Cookies jederzeit im Fußbereich der Webseite ändern. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Privatsphäre-Einstellungen

Wählen Sie aus, zu welchem Zweck diese Website Cookies verwenden darf:

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

NICHT gestattete Funktionalität

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

NICHT gestattete Funktionalität

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen