Der WDR berichtete in einem TV-Beitrag über den Umgang an Schulen mit den Schulschließungen. Der Unterricht, Klausuren und Hausaufgaben müssen nun von Zuhause aus gemanaged werden. Die schul.cloud wird hier als Kommunikationslösung eingesetzt und hilft, den Schulalltag aufrecht zu erhalten. „Das ist eigentlich ganz schön, diese persönliche Betreuung kriegt man ja im unterricht fast gar nicht hin“ erzählt ein Lehrer. Wie die schul.cloud konkret eingesetzt werden kann, erfahren Sie im Videobeitrag.
Nutzen Sie doch gerne die Möglichkeit, den Schulmessenger schul.cloud kostenfrei kennenzulernen. Registrieren Sie sich dafür in nur zwei Minuten online und lassen Sie eine Instanz für Ihre Schule freigeben. Anschließend können Sie selbst steuern, wen Sie in Ihre kostenfreie WhatsApp-Alternative einladen. Sie folgen damit dem Beispiel von über 6.000 Schulen bundesweit!