Unterrichtskonzept "Die Hanse - Zunahme des Fernhandels im Mittelalter"

digitale-schule.blog-Bild

Nicht verpassen! "Digitale Schule | kompakt" liefert spannende News rund um "Digitale Schule"...

jetzt entdecken

Was war eigentlich die Hanse und welche Ziele wurden mit ihr verfolgt? Mit dem von Jule Degen bereitgestellten Unterrichtsmaterial können sich Ihre Schüler/innen mit dieser Frage umfassend auseinandersetzen und durch verschiedene Aufgabenstellungen Wissen erarbeiten und erlangen. Dabei kann das Lernen in einem individuellen Tempo und in wechselnden Sozialformen erfolgen. Sie können die 90-minütige Einheit mit Hilfe der vorbereiteten Materialien sowie der dazugehörigen Handreichung direkt durchführen oder aber auch einzelne Elemente individuell anpassen.

Mit unserer Beitragsreihe "Unterrichtskonzepte zum didaktischen Einsatz der schul.cloud" möchten wir Ihnen konkrete Materialien an die Hand geben, mit denen Sie den Einsatz der schul.cloud in Ihrem Unterricht barrierefrei erproben können. Sie benötigen lediglich den kostenfreien Zugang zur schul.cloud, alles andere stellen Ihnen unsere Lehrkräfte aus der Praxis zur Verfügung. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich immer gerne bei uns. Und wenn Sie weitere Unterrichtskonzepte haben, freuen wir uns auch über Ihre Kontaktaufnahme.

Entwurf und Zielformulierung

Grobziel: Die SuS beurteilen, basierend auf den gewonnenen Informationen aus den Erarbeitungsphasen, die Auswirkungen der Hanse auf die Kaufleute und die Städte.

Feinziele: Die SuS definieren mit Hilfe einer Quelle den Begriff „Hanse“ (AFB I, Sachkompetenz). Die SuS ordnen inhaltliche Zusammenhänge über die Zeit der „Hanse“ in Form eines Satzteilpuzzles zu, indem sie die audio-visuell wahrgenommenen Informationen anwenden (AFB II, Methoden- und Sachkompetenz). Die SuS sind in der Lage, gemeinsam mit einem Partner/einer Partnerin eine Aufgabe kooperativ zu bearbeiten und dabei historische Zusammenhänge zu erklären (AFB II, Sozial- und Sachkompetenz).

Im Folgenden finden Sie den groben Ablauf der Unterrichtseinheit, genau Angaben finden Sie im tabellarischen Entwurf (PDF).

  • Einstieg mit Begrüßung durch die Lehrkraft, gemeinsame Sichtung von Foto als Assoziationsaufgabe
    Fotos zur Aufgabe werden über die schul.cloud bereitgestellt
  • Erarbeitung und Ergebnissicherung des Themas "Hanse" anhand Arbeitsblatt
    Arbeitsblatt und Hilfesmittel werden über die schul.cloud bereitgestellt
  • Erarbeitung und Ergebnissicherung anhand eines passenden Videos inkl. Aufgabe Satzteilpuzzle
  • Link zum Video wird über die schul.coud bereitgestellt, Arbeitsblatt mit Satzteilpuzzle wird bereitgestellt
  • Problematisierung / Transfer anhand einer konkreten Aussage in Form einer Gruppenarbeit
  • Ausstieg mit Gegenwartsbezug in Form einer Rückkopplung zum Einstiegsbild

Unterrichtskonzept "Die Hanse - Zunahme des Fernhandels" zum Download

Kostenlos herunterladen

Im Download-Paket zum Unterrichtskonzept (ZIP) erhalten Sie die folgenden Dateien:

  • Tabellarischer Entwurf und didaktisch-methodische Hinweise
  • Präsentationsfolien für Ihren eigenen Gebrauch
  • Arbeitsblatt und Aufgabe mit Satzanfängen
  • Erwartungshorizont für die Satz-Aufgabe

Ihr Datenschutz ist uns wichtig: Standardmäßig erheben wir keine Analyse-Daten Ihres Besuchs! Um unsere Webseite jedoch fortlaufend verbessern zu können, tracken wir anynomisierte Daten der Webseitennutzung, sollten Sie damit Einverstanden sein. Sie können die Einstellungen zur Verwendung von Cookies jederzeit im Fußbereich der Webseite ändern. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Privatsphäre-Einstellungen

Wählen Sie aus, zu welchem Zweck diese Website Cookies verwenden darf:

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

NICHT gestattete Funktionalität

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

NICHT gestattete Funktionalität

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen

Gestattete Funktionalität

  • Speicherung des Fortschritts bei Kontaktaufnahmen

  • die einheitliche Darstellung von Seiten-Inhalten

  • Speicherung Ihres letzten Website-Besuch

  • Speicherung von anonymisierten Nutzungsdaten zu Analysezwecken

  • Ermöglicht das Teilen von Seiten über soziale Netzwerke

  • das Anzeigen von Werbeangeboten, die Ihren Interessen entsprechen