Kommunikation im Schulmessenger noch individueller und feinteiliger gestalten – das ist ab jetzt möglich! Mit dem (kostenpflichtigen) pro Grundmodul können Sie mithilfe von Kontaktgruppen eine Beschränkung der Kommunikation einrichten. Wir zeigen Ihnen, wie das geht!
Sie haben noch nichts von unseren neuen pro Modulen gehört? Dann haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten: Informieren Sie sich auf unserer Website und nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf für eine Onlinepräsentation der neuen schul.cloud pro! Und: für die kostenfreie schul.cloud können Sie sich innerhalb von zwei Minuten direkt bei uns registrieren.
Die Einrichtung von Kontaktgruppen in der schul.cloud ermöglicht nicht nur das bedarfsgerechte Filtern der Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern. Dank dieser sind im Kontaktbuch Nutzer/innen schneller auffindbar. Denn nach Kontaktgruppen lässt sich filtern!
Vor allem bieten Kontaktgruppen die Möglichkeit, die Kommunikationsmöglichkeiten der Kontaktgruppen untereinander einzuschränken.
Des Weiteren lässt sich je Kontaktgruppe ein automatischer Channel initiieren. So müssen Sie nicht mehr mühsam in Jahrgangschannel oder das Lehrerzimmer in der schul.cloud einladen, sondern diese entstehen ganz automatisch und aktualisieren sich auch entsprechend.
Als Administrator der schul.cloud mit einem freigeschalteten pro Grundmodul haben Sie über die Web- und Desktop-Anwendung Zugriff auf die Organisationseinstellungen.
1. Klicken Sie in den Organisationseinstellungen links auf "Kontaktgruppen"
Sie befinden sich nun im Administrationsbereich der Kontaktgruppen und können mit der Erstellung beginnen.
2. Klicken Sie oben rechts auf „Neue Kontaktgruppe“.
Wählen Sie einen Namen für die neue Kontaktgruppe aus. Über den Button „Channel erstellen“ können Sie automatisch einen Channel für die Kontaktgruppe erstellen lassen. Alle Mitglieder der Kontaktgruppe sind automatisch Mitglied in dem erstellten Channel. Auch wenn später neue Mitglieder hinzugefügt werden, haben diese direkt Zugriff auf den Kontaktgruppen-Channel.
3. Klicken Sie auf „Weiter“.
Im nächsten Schritt wählen Sie die Nutzer aus, die dieser Kontaktgruppe angehören sollen. Hier können Sie direkt mehrere Nutzer auswählen, sodass Sie diesen Schritt nur einmalig durchführen. Sie können die Nutzer später jederzeit wieder entfernen oder neue Nutzer hinzufügen. Zur Ersterstellung muss mindestens ein Nutzer der Kontaktgruppe hinzugefügt werden.
4. Klicken Sie auf „Weiter“.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kommunikationswege zu beschränken und können auswählen, mit welchen anderen Kontaktgruppen diese Kontaktgruppe kommunizieren darf. Wenn Sie nichts auswählen, dann können die Mitglieder Ihrer neuen Kontaktgruppe mit allen weiteren Kontaktgruppen kommunizieren.
5. Klicken Sie auf „Kontaktgruppe erstellen“.
Hinweis: Sofern ein automatischer Channel erstellt werden soll, kann es einen Moment dauern, bis der Channel angezeigt wird. Um den Prozess zu beschleunigen drücken Sie bitte die Taste F5.
Im Kontaktbuch sind im Ergebnis für die jeweiligen Nutzer/innen nur die freigeschalteten Kontakte zu sehen. Sie haben zudem die Möglichkeit, über ein Dropdown aus den für sie freigeschalteten Kontaktgruppen auszuwählen. So kann schnell und direkt genau auf die Kontaktgruppe zugegriffen werden, aus der jemand angeschrieben werden soll.
Mit der schul.cloud pro erwerben Sie zentrale didaktische und administrative Erweiterungen der kostenfreien schul.cloud, die digital gestütztes Lernen einfach möglich machen. Speziell das pro Grundmodul gibt Ihnen mehr Kontrolle und erleichtert die Organisation. Das sind die spezifischen Vorteile der Kontaktgruppen im schul.cloud pro Grundmodul:
Außerdem im pro Grundmodul enthalten: das Einrichten von individuellen Benutzerrollen, schulübergreifende Kommunikation und 1 GB Speicherplatz für jedes Nutzerkonto.
Unser Tipp: Starten Sie noch heute mit der kostenfreien schul.cloud, lassen Sie sich von uns zur schul.cloud pro beraten und vereinfachen Sie Ihren Schulalltag!