Jetzt erstmalig für Sie verfügbar: kostenfreie Unterrichtskonzepte mit Lehrmaterial zum didaktischen Einsatz der schul.cloud! Wir werden die Sammlung für Sie zukünftig regelmäßig erweitern. Alle Konzepte finden Sie bei uns im Blog.
Kennen Sie das, wenn Sie technisch voranschreiten möchten Richtung digitale Schule, aber die Skepsis ist groß? Wir möchten Sie in dieser Situation nicht im Regen stehen lassen, sondern Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Deswegen haben wir Ihnen nicht nur alle Informationen zum Thema datenschutz- und DSGVO-konforme WhatsApp-Alternative zusammengestellt. Wir haben auch Ihre Kolleginnen und Kollegen gefragt, wie deren Unterrichtsgestaltung mit der schul.cloud aussieht. Im Ergebnis finden Sie ab jetzt bei uns Unterrichtskonzepte für den konkreten didaktischen Einsatz der schul.cloud - sofort einsatzbereit und kostenlos.
Sie haben noch keinen Account zur kostenfreien schul.cloud? Dann legen Sie jetzt los! Die Registrierung dauert nur zwei Minuten, anschließend erhalten Sie ein Aktivierungsschreiben an Ihre Schule. Von da an können Sie selbst entscheiden, wen Sie wann einladen. Starten Sie mit einigen interessierten Kollegen, involvieren Sie eine Testklasse, erweitern Sie die Nutzung auf Ihre gesamte Schule. Ihr Tempo – unsere App. (Finden Sie weiter unten im Artikel Feedback Ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie Tipps zur Einführung der schul.cloud.)
Unterrichtskonzepte, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, sind sofort einsatzbereit. Sie erhalten diese von uns nicht nur kostenlos, sondern inklusive aller Lehrmittel, die Sie benötigen. Diese Bestandteile sind i.d.R. in einem unserer Unterrichtskonzepte enthalten:
Heute schon online: „Unterrichtskonzept "Inflation 1923: Krise der Weimarer Republik?!"“ Mit dieser Ausarbeitung haben Klassenstufen 9 (oder je nach Lehrplan auch andere Klassenstufen) die Möglichkeit, multiperspektivische Sichtweisen zu erlangen. Sie können als Lehrkraft den Einsatz der schul.cloud integrativ testen und anwenden. Die 90-minütige Einheit kann in individuellem Tempo und wechselnden Sozialformen erfolgen. Legen Sie direkt los (ZIP)!
Nach und nach werden wir weitere Unterrichtskonzepte für Sie ergänzen. Freuen Sie sich schon heute auf die folgenden Themen, die Sie bald in unserer Rubrik „Unterrichtskonzepte“ hier auf dem schul.cloud-Blog finden werden:
Werden Sie gefragt oder fragen Sie sich, warum Sie gerade die schul.cloud der heinekingmedia Education nutzen sollten? Dann haben wir hier drei Argumente für Sie:
„Die App unterstützt meine tägliche Arbeit. Ich kann meinen Schülern und Schülerinnen auf eine relativ leichte Weise Vertretungsaufgaben oder weiterführendes Material zur Verfügung stellen. Die Ähnlichkeit zu anderen Messengern (WhatsApp, etc.) hilft den Schülern damit zurecht zu kommen.“, Kevin-Lee Hörnberger, Lehrer an der Gesamtschule Eiserfeld.
Die Lehrkräfte, die die schul.cloud bereits im Einsatz haben, sind von ihrem Nutzen überzeugt. Das erfahren wir immer wieder im Feedback der Nutzer. Übrigens: Wir nehmen Nutzerfeedback sehr ernst und freuen uns immer darüber. Denn nur so können wir die schul.cloud genau in die Richtung entwickeln, in der Sie sie für ihren täglichen Einsatz benötigen.
„Die Möglichkeit, eine datenschutzkonforme Kommunikationsplattform nutzen zu können, ist eine gute Antwort auf so manches Problem. Für mich vereinfacht sich so die Kommunikation mit meinen Schülern drastisch... ohne meine Privatsphäre aufgeben zu müssen.“, Manfred Buchhard, Systemadministrator an der BS1 Augsburg.
Die kostenfreie schul.cloud lässt sich im Übrigen hervorragend in das Ökosystem Digitale Schule der heinekingmedia Education integrieren. Von der Digitalen Tafel aus lassen sich Screenshots des Tafelbildes mit nur einem Klick in die passende Empfängergruppe innerhalb der schul.cloud teilen. Und der Info-Channel kann ganz einfach über unser Digitales Schwarzes Brett ausgegeben werden. So wird nicht nur die Medienkompetenz der Schüler/innen gesteigert, sondern auch der administrative Aufwand für Schulen reduziert sich nachhaltig.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, mit der kostenlosen schul.cloud einen ersten, einfachen und wichtigen Schritt Richtung digitale Schule zu gehen! Registrieren Sie sich jetzt direkt und legen Sie los. Ihre Schüler/innen und Ihre Kolleg/innen werden begeistert mitziehen.
PS: Noch nicht überzeugt? – Ein Feedback haben wir noch für Sie: „Liebes schul.cloud-Team, endlich konnte ich meinen Chef aus meinen privaten Kontakten rauswerfen, dank schul.cloud. Eure Christina“, Rückmeldung einer Lehrkraft (anonymisiert).