Unterhaltungen erstellen, Channels gründen, Dateien hochladen, Nutzer einladen – über die schul.cloud bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, über eine Lösung auf verschiedenen Endgeräten zu kommunizieren. Doch wie gestalten sich die ersten Schritte über die Webanwendung den Desktop, welche Funktionen gibt es und wie können diese genutzt werden?
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Nutzung der schul.cloud per Web und Desktop wissen müssen. Dieser Beitrag teilt sich in die Abschnitte „Vorbereitungen“ und die Beschreibungen der Funktionen für Web- und Desktop Nutzer. Bitte nehmen Sie erst die Vorbereitungen vor und lesen anschließend den Funktionsteil. In einem weiteren Blogbeitrag finden Sie zudem Hilfestellungen für die ersten Schritte auf der mobilen iOS und Android App unter: https://schul.cloud/blog/first-steps-schulcloud-app-nutzen-quickstartguide
Weitere Hilfestellungen finden Sie auch im Hilfebereich der schul.cloud unter: https://schul.cloud/hilfe. Dort ist auch unser ausführlicher Quick Start Guide verfügbar.
Besuchen Sie bitte die Seite: https://schul.cloud/registrieren und hinterlassen Sie Ihre Schulinformationen. Mit einem Klick auf „Registrieren“ schicken Sie Ihre Anmeldung ab und erhalten anschließend Post mit dem Link sowie Ihrem Aktivierungsschlüssel, welchen wir Sie bitten, zu öffnen und Ihren Registrierungscode einzugeben. Weitere Hilfen finden sie auch im Hilfebereich der schul.cloud.
Sie haben von einem schul.cloud Nutzer Ihrer Schule einen Registrierungsschlüssel erhalten?
Um den optimalen Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, ist die Kommunikation der schul.cloud Ende-zu-Ende verschlüsselt. Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Verschlüsselung Ihrer schul.cloud:
a) Aktivierung durch die Eingabe Ihres Verschlüsselungspasswortes
Wenn Sie sich zum ersten Mal in der schul.cloud registrieren, legen Sie ein Verschlüsselungspasswort fest. Dieses Passwort können Sie später in den Einstellungen unter „Verschlüsselung“ ändern.
b) Aktivierung durch ein anderes Gerät
Falls Sie schon ein anderes Gerät verwenden, das in die schul.cloud eingeloggt ist, können Sie dieses zur Aktivierung eines weiteren Geräts verwenden.
Mit schul.cloud pro erhalten Sie über die Funktionen der schul.cloud hinaus zusätzliche Funktionen für die Kommunikation im Schulalltag. Neben der Unterstützung des didaktischen Unterrichtskonzeptes mit den Funktionen einer digitalen Lernplattform, verbessert schul.cloud pro den Lernprozess der Schüler und beschleunigt die Kommunikation zwischen allen Benutzergruppen.
Erfahren sie hier mehr über die Möglichkeiten der schul.cloud: https://schul.cloud/schul-cloud-pro