Egal ob Sie Nachrichten senden wollen, unter denen keine Diskussionen entstehen sollen oder ob Sie von jeder einzelnen Person Ihrer Empfängerliste eine Antwort brauchen, die ggf. auch nicht jeder lesen soll. Nutzen Sie die Option, Broadcast-Nachrichten zu versenden!
Eine Broadcast-Nachricht wir an einen vorher festgelegten Empfängerkreis versendet. Der Vorteil: Sie müssen die Nachricht nur einmal erstellen und diese wird nach dem Absenden direkt jeder einzelnen Person in einer Einzel-Konversation mit Ihnen übermittelt. So können Sie sicher sein, dass die Nachricht nicht zwischen Antworten anderer Nutzer untergeht. Und Sie sehen genau, in welcher Einzel-Konversation Sie noch keine Rückmeldung erhalten haben – wenn Antwort erforderlich.
Ist die Funktion Broadcast-Nachrichten zu versenden in Ihrer Organisation freigeschaltet, so können Sie Broadcast-Listen erstellen. Mit diesen lassen sich feste Empfängerkreise definieren, denen dann eine Nachricht gesendet werden kann. Die Empfänger/innen erhalten die Nachricht dann in einer Einzelkonversation, in der sie Ihnen auch antworten können.
Die Empfänger/innen sehen nicht, welche anderen Nutzer/innen kontaktiert wurden. Broadcast-Listen können nachträglich vom Ersteller bearbeitet werden: (Name ändern, Empfänger anpassen) oder aber auch komplett gelöscht werden.
Sie nutzen noch nicht die kostenfreie schul.cloud für Ihre Schulkommunikation? Dann legen Sie jetzt los! Alle wichtigen Informationen finden Sie bei uns im Web.